Stellenangebotsbeschreibung:
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Das Sozialamt ist eines der größten Fachämter der Stadtverwaltung Dortmund und bewirtschaftet auch das größte finanzielle Budget mit über eine halben Milliarde Euro jährlich. Über 550 Mitarbeiterinnen in neun Bereichen erbringen vielfältige Leistungen für die Menschen in der größten Stadt des Ruhrgebiets. Sie sind an über drei Dutzend Standorten in den zwölf Stadtbezirken ansprechbar. Die temporäre Präsenz in verschiedenen Quartieren von über 60 Ortsteilen nimmt stetig zu, wodurch sich das Sozialamt im Sinne moderner Dienstleistungen mit Hilfe mobiler Technik auch „aus den Büros“ heraus dorthin bewegt, wo die Kundeninnen ihre jeweiligen bzw. speziellen Geld- und Beratungsdienstleistungen benötigen.
Einleitung
Die demografische Entwicklung, gesetzliche Veränderungen, technischer Fortschritt sowie ein zunehmender ökonomischer und gesellschaftlicher Wandel stellen Kommunen in Deutschland vor große Herausforderungen. Die Bedürfnisse und Anforderungen der Bürgerinnen differenzieren sich aus, sowohl hinsichtlich ihrer Lebenslagen, Teilhabechancen, gesellschaftlichen Zugänge und Beteiligungsformen als auch hinsichtlich ihrer Herkunft oder der individuellen Lebensentwürfe. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen erarbeitet die Stadt Dortmund Konzepte für die Gestaltung seniorenfreundlicher Quartiere sowie inklusiver Sozialräume. Für eine zukunftsweisende Seniorinnenarbeit, Pflege- sowie Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen müssen daher verstärkt die Wohn- und Lebensbedingungen sowie die infrastrukturellen Voraussetzungen in den Sozialräumen und Wohnquartieren in den Blick genommen und gestaltet werden.
Für die Gestaltung dieser Prozesse gibt es keine Patentrezepte. Es bedarf vielmehr sozialer Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis, die querschnittliche Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteurinnen innerhalb und außerhalb der Verwaltung sowie inklusive, im unmittelbaren Lebensumfeld der Bürgerinnen zu implementierender Lösungsansätze. Die Aufgabe der Sozialplanung ist es, das Sozialamt bei der Erarbeitung dieser beteiligungs- und quartiersorientierten Lösungen zu unterstützen.
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Raumplanung, Humangeographie, Rehabilitationswissenschaften, Gesundheits- und Sozialmanagement (Master of Arts, Master of Science bzw. Diplom).
Aufgaben
- Unterstützung der Bereichsleitung sowie anderer Mitarbeiterinnen in den Bereichen der Seniorinnenhilfe, Pflegeberichterstattung, Gestaltung des demografischen Wandels und Teilhabeplanung
- Unterstützung bei der inhaltlichen und konzeptionellen Aufarbeitung der bisherigen sowie der Gestaltung neuer fachbezogener Planungen
- Sammlung, Sichtung und Auswertung relevanter wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, Veröffentlichungen und Materialien
- Erhebung und/oder Auswertung von sozialraumbezogenen Daten mittels quantitativer und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
- Übersetzung wissenschaftlicher und sozialplanerischer Erkenntnisse in kommunale Praxis mit einem besonderen Fokus auf die genannten Zielgruppen
- Akquise, Durchführung, Koordination und Berichtswesen von Drittmittelprojekten
- Entwicklung von Konzepten und Projekten im Kontext der digitalen Teilhabe und digitalen Souveränität von lebensälteren Menschen sowie von Menschen mit Behinderungen
- Inhaltliche und fachliche Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung des Dortmunder Seniorentages sowie wissenschaftlicher Fachtagungen
- Organisation, Koordination, Durchführung und Moderation sowie inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Konzeption und Begleitung der (digitalen) Weiterentwicklung des „Wegweiser Pflege“
- Erstellung von Berichtsentwürfen und Pressemitteilungen
- Erstellung von Stellungnahmen für die Bereichsleitung, Fachbereichsleitung, Politik und das Dezernat
Anforderungsprofil
- Sehr guter Hochschulabschluss sowie Erfahrungen im wissenschaftlichen (Hochschule, Forschungsinstitut) und/oder sozialplanerischen Kontext
- Umfassende Fachkenntnisse in qualitativen und quantitativen Methoden der sozialwissenschaftlichen Datenerhebung und -analyse, sowie in der Stadt- und Quartiersforschung und Kenntnisse im Umgang mit der dazugehörigen Software
- Erfahrungen im Bereich der Drittmittelakquise, der Projektentwicklung und des Projektmanagements
- Nachweislich Erfahrungen im Bereich von Eventmanagement und/oder bei der Organisation wissenschaftlicher Fachformate
- Erste Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen nach dem SGB IX, SGB XI, SGB XII und des BTHG oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich in Wort und Schrift darstellen zu können
- Interesse an den relevanten und verwandten sozialplanerischen Themenfeldern
- Vertiefte Kenntnisse in den MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur Kompromissfindung, hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Verhandlungssicherheit und ausgeprägte Eigeninitiative
- Dienstleistungsbereitschaft und Interesse an Netzwerkarbeit
- Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten; bei Bedarf auch in den Abendstunden und an Wochenenden
- Freude an der kooperativen Zusammenarbeit in einem heterogenen Team aus Sozialwissenschaftlerinnen, Gerontologinnen, Sozialarbeiterinnen, Fallmanagerinnen, Pflegeberater*innen und Verwaltungskräften
Wir bieten
Sonderhinweise
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Martin Rutha als Bereichsleiter des Fachdienstes für Senioren unter der Rufnummer 0231/50-22505 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte online eine aussagekräftige Bewerbung inklusive einer wissenschaftlichen Schriftprobe (Qualifikationsarbeit, Aufsatz etc.) ein.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 10.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Startdatum: 29.01.2025
Telefon:
Ansprechspartner:
Firma: Stadt Dortmund
Germany,
email Jetzt einfach bewerben
Stadt Dortmund in
Dortmund
14.02.2025
Updated on: 14.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
12.02.2025
Updated on: 18.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
11.02.2025
Updated on: 14.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
09.02.2025
Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates ist in derStabsstelle „Dortmund 2035“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle füreine/nVerwaltungsbeam...
Stadt Dortmund in
Dortmund
09.02.2025
Updated on: 15.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
09.02.2025
Updated on: 15.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
09.02.2025
Updated on: 15.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
09.02.2025
Updated on: 18.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
08.02.2025
Updated on: 18.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
08.02.2025
Updated on: 15.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
08.02.2025
Updated on: 11.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
08.02.2025
Updated on: 15.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
08.02.2025
Updated on: 13.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Beim Jugendamt ist im Bereich 51/4 „Kinder- und Jugendförderung“ ist zum 01.04.2025 die Stelle derStellvertretenden Leitung in der Jugendfreizeiteinrichtung Eving (m/w/d)z...
Stadt Dortmund in
Dortmund
07.02.2025
Updated on: 10.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
07.02.2025
Updated on: 11.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
05.02.2025
Updated on: 10.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
05.02.2025
Updated on: 10.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
05.02.2025
Updated on: 07.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
05.02.2025
Updated on: 07.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: l...
Stadt Dortmund in
Dortmund
04.02.2025
Updated on: 10.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Theater Dortmund zu den größten Mehrsparten-Theatern Deutschlands und zählt mit seiner über 100-jährigen Gesc...